✓ Über 15 Jahre Erfahrung

✓ 21 Ladengeschäfte in Europa

✓ Ab 150€ deutschlandweit versandkostenfrei*

Blog | Geschäftskunden | FAQ | Kontakt |

Die basis der Daiwa rollentechnologie

Inhaltsangabe:


→ AIR ROTOR
→ ZAION - ZAION V
→ Airball
→ U.T.Drag - ATD 
→ ABS - Anti-Backlash System

AIR ROTOR


Nicht nur schützt die magnetische Ölbarriere effektiv vor eindringendem Wasser, sondern sie steigert auch die Geschmeidigkeit und Sensibilität der Rolle. Es vermittelt das angenehme Gefühl einer verbesserten Verbindung zum Kunstköder, ermöglicht eine präzisere Wahrnehmung feiner Bisse und verschafft ein intensiveres Erlebnis beim Drillen. Für dieses besondere Erlebnis hat Daiwa den Air Rotor entwickelt. Erstens sorgt er dafür, dass die beträchtlichen Kräfte, die von der Schnur über das Schnurlaufröllchen auf den Rotor einwirken, gleichmäßig verteilt werden, wodurch weniger Druck auf einzelne Teile des Rotors entsteht. Zweitens ist der Rotor um 15% leichter als herkömmliche Rotoren aus dem gleichen Material. Dies reduziert Vibrationen erheblich und verbessert die Drehbalance durch einen besonders tiefen Schwerpunkt.

ZAION


Zaion ist ein herausragendes Material für den Bau von Angelrollen, insbesondere für die Herstellung von Gehäusen und Rotoren. Wenn man eine Rolle in die Hand nimmt, die aus Zaion gefertigt ist, wird sofort eines der erstaunlichen Merkmale spürbar: das geringe Gewicht. Zaion ist ein besonders "High Density" Kohlefasermaterial, das speziell für maximale Belastungen, Langlebigkeit und leichtes Gewicht entwickelt wurde. Mit Zaion lassen sich äußerst präzise Gehäuse und Rotoren herstellen, die das Getriebe dauerhaft stabilisieren. Die Festigkeit von Zaion entspricht etwa der von Magnesium und ist doppelt so stark wie Nylon/ABS. Dabei ist das Gewicht um 20% leichter als bei Nylon/ABS und sogar 50% leichter als Aluminium.

ZAION V


Mit dem innovativen Zaion V Material haben die talentierten Ingenieure von Daiwa in Japan eine bahnbrechende Materialkombination geschaffen. Im Vergleich zum bisherigen Zaion Material gestaltet sich der Herstellungsprozess von Rollen mit dem neuen Zaion V Material erheblich einfacher. Diese Weiterentwicklung ermöglicht nun auch den Einsatz in kostengünstigeren Serien von Angelrollen.
 Das neuartige Zaion V zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Kohlefaser und einen neuartigen Verbundstoff aus, was es im Vergleich zum bisher verwendeten DS5 Material nicht nur deutlich leichter, sondern auch verwindungsfester macht.

AIRBALL


Der Airball Rollenbügel zeichnet sich durch seine innere Hohlstruktur aus, was ihn außerordentlich leicht und gleichzeitig überaus stark und biegefest macht. Die besondere Konstruktion, die sich zum Schnurlaufröllchen hin verdickt, sorgt effektiv dafür, dass lästige Schnurverwicklungen um den Bügelarm vermieden werden. Dies stellt eine erhebliche Verbesserung dar, die die Spinnfischer in der Vergangenheit oft geplagt hat.

U.T.Drag

Das Ultimate Tournament Drag Bremssystem zeichnet sich durch speziell imprägnierte Bremsscheiben aus, die etwa 30-mal beständiger sind als herkömmliche Modelle. Diese Innovation führt zu einer erheblichen Steigerung der effektiven Bremskraft im Vergleich zu konventionellen Bremssystemen.

 Ein zusätzlicher Vorteil liegt im reduzierten Anlaufwiderstand: Die Bremse setzt sofort ein, sobald die eingestellte Bremskraft erreicht ist, und gewährleistet somit ein reibungsloses und gleichmäßiges Abbremsen ohne ruckartige Bewegungen.

ATD

Die ATD-Bremse repräsentiert die fortschrittliche Entwicklung der UTD-Bremse. Die herausragende Eigenschaft der ATD-Bremse liegt in ihren besonders sanften Übergängen zwischen den Bremseinstellungen, was sie besonders geeignet macht für das Angeln mit feineren Schnüren. Im Vergleich zur U.T.D-Bremse verläuft der Schnurauslauf bereits bei Zugkräften unterhalb der eingestellten Bremskraft äußerst geschmeidig von der Spule und reguliert die Flucht des kämpfenden Fisches beim Erreichen der eingestellten Bremspower auf äußerst präzise Weise.

ABS ANTI-Backlash System


 Daiwas hochentwickeltes Getriebe, das präzise maschinengefräst und digital entwickelt wurde, ist für höchste Belastungen konzipiert. Es gewährleistet eine reibungslose und effiziente Übertragung der Kurbelkraft direkt auf den Rotor. Mit großer Sorgfalt haben die Ingenieure von Daiwa die Technologie der maschinengefrästen Getriebe in Kombination mit dem Digigear II perfektioniert. Die Form und Oberfläche der Getriebezähne ermöglichen den Bau von Getrieben, die durch außergewöhnliche Laufruhe, minimalen Widerstand und eine extrem hohe Lebensdauer überzeugen.

Andere Blogs von uns!

AngelJoe Leipzig

AngelJoe Leipzig

Seit dem 01.04. für Euch geöffnet!
AngelJoe Oderbruch

AngelJoe Oderbruch

Eine weitere Neueröffnung!
AngelJoe Roth

AngelJoe Roth

Wir eröffnen einen weiteren Standort!
ANGELJOE X SPORTFISKEGIGANTEN MALMÖ

ANGELJOE X SPORTFISKEGIGANTEN MALMÖ

Wir haben jetzt auch in Schweden unsere Tür für euch geöffnet!